Ammer | Geld und Geldschöpfung  Wie unser Geldsystem wirklich funktioniert | Buch | 978-3-7481-9230-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g

Ammer

Geld und Geldschöpfung Wie unser Geldsystem wirklich funktioniert

Schuldgeldsystem und Vollgeldsystem im Vergleich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7481-9230-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Schuldgeldsystem und Vollgeldsystem im Vergleich

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 247 g

ISBN: 978-3-7481-9230-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Geschäftsbanken genießen das Privileg Geld selbst zu schöpfen und müssen lediglich einen geringen Anteil an Reserven halten. Spareinlagen der Bankkunden werden für die Kreditvergabe nicht verwendet! Das bedeutet, dass Banken kein Geld verleihen, sondern Geld erzeugen. In unserem Schuldgeldsystem stehen allem Geldvermögen spiegelbildlich Schulden gegenüber. Ein kompletter Schuldenabbau kommt einem Wirtschaftseinbruch gleich, da kein Geld mehr in der Zirkulation ist.

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Funktionsweise und die Problematiken unseres Schuldgeldsystems. Dabei werden Bank-Runs, die zunehmende Verschuldung der Haushalte, Unternehmen und Staaten sowie der geldpolitische Kontrollverlust der Zentralbank analysiert. Das Schuldgeldsystem erzeugt auch auf Konsumgüter- und Vermögensmärkten Inflation und führt durch die prozyklische Kreditvergabe der Geschäftsbanken zu Boom-and-Bust-Zyklen.

Zum Schluss wird aufgezeigt, in wie fern das Vollgeldsystem in der Lage ist die beschriebenen Probleme des Schuldgeldsystems zu lösen.

Ammer Geld und Geldschöpfung Wie unser Geldsystem wirklich funktioniert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ammer, Andreas
Der Autor wurde am 01.11.1990 in Freudenstadt geboren, absolvierte eine Lehre zum Industriekaufmann und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaften an den Eliteuniversitäten Konstanz und Tübingen. Das Studium schloss er mit dem Master of Science in Accounting and Finance ab.

Andreas Ammer:
Der Autor wurde am 01.11.1990 in Freudenstadt geboren, absolvierte eine Lehre zum Industriekaufmann und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaften an den Eliteuniversitäten Konstanz und Tübingen. Das Studium schloss er mit dem Master of Science in Accounting and Finance ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.