Ammer | Die Vergil und Homer Synopse (5,1-16) in der "Saturnalia" des Macrobius. Analyse und Interpretation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 31 Seiten

Ammer Die Vergil und Homer Synopse (5,1-16) in der "Saturnalia" des Macrobius. Analyse und Interpretation


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-18226-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 31 Seiten

ISBN: 978-3-668-18226-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminar für Klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Macrobius, Saturnalia, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden beschäftige ich mich mit der Vergil-Homer-Synopse im 5. Buch (bis 5.1.16) der 'Saturnalia'. Nachdem dort die Frage angeklungen (aber nicht ausdiskutiert) worden ist, ob Cicero oder Vergil der bessere Redner, der bessere Rhetoriklehrer sei, folgt die Spottrede des Euangelus über Vergil. Dieser habe doch vermutlich selbst nie griechische Literatur und schon gar keine griechischen Reden gelesen, sei als Bauernsohn gar nicht mit griechischer Literatur in Kontakt gekommen. Dieser kühnen Behauptung widerspricht Eustatius natürlich vehement und meint, dass Vergil nicht weniges von griechischen Autoren entnommen habe und seinem Werk einfügte, als wäre da dessen natürlicher Entstehungsort.

Ammer Die Vergil und Homer Synopse (5,1-16) in der "Saturnalia" des Macrobius. Analyse und Interpretation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.