Amend-Traut | Familie und Recht | Buch | 978-3-95646-295-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Tagungsbände der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung

Amend-Traut

Familie und Recht

12. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises 2023
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95646-295-5
Verlag: Deutscher Notarverlag

12. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises 2023

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: Tagungsbände der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung

ISBN: 978-3-95646-295-5
Verlag: Deutscher Notarverlag


Die Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.V. hat am 22. Juni 2023, am Vorabend des 22. Wissenschaftlichen Symposiums des Instituts für Notarrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die 12. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises 2022 veranstaltet. Preisträgerin des Jahres 2022 ist Frau Dr. Anja Timmermann, Richterin, Amtsgericht Köln, mit der Dissertation „Vermögensrechtliche Ausgleichsansprüche bei Scheidung einer Unternehmerehe in Deutschland und Italien“. Die Vorträge der Referentinnen und Referenten unter dem Generalthema „ 2023: Familie und Recht“ sind im Tagungsband dokumentiert. Aus dem Inhalt: - Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Vorsorgevollmacht Dr. Peter Günter, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe - Das neue Ehegattenvertretungsrecht gem. §1358 BGB – Ein Überblick über die Konsequenzen der Neuregelung Prof. Dr. Johanna Croon-Gestefeld, Leuphana Universität Lüneburg - Vormundschafts- und Betreuungsrechtsreform 2023 – Gerichtliche Genehmigungstatbestände in der notariellen Praxis Notarassessor Dr. Maximilian Johannes Eble, LL.M. (Cambridge), Aachen - Ausländische Güterstände in der notariellen Praxis Notar Dr. Johannes Weber, LL.M. (Cambridge),Freiburg im Breisgau - Vorsorgevollmacht nach der Reform, insbesondere verbesserte Missbrauchskontrolle Notar Dr. Thomas Renner, Erfurt - Das geplante Rechtsinstitut der Verantwortungsgemeinschaft Prof. Dr. Marina Wellenhofer, Universität Frankfurt a. M. - Künstliche Befruchtung – Praxisfragen und Stand der Reformdiskussion Notarassessor Fabian Schwarz, Köln/Würzburg

Amend-Traut Familie und Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frau Prof. Dr. Anja Amend-Traut, Lehrstuhlinhaberin für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Würzburg. Vorstandsmitglied des INotR (Institut für Notarrecht) an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.