Buch, Deutsch, Band 6, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Schlüssel für mehr Qualität
Buch, Deutsch, Band 6, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care
ISBN: 978-3-95466-137-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Das Ziel, den Patienten in den Mittelpunkt des Gesundheitssystems zu stellen, eint viele Akteure des Gesundheitswesens. Die Herausforderung besteht jedoch in der Umsetzung dieser Zielsetzung: Wie müssen sich Versorgungsstrukturen ändern, um eine stärkere Patientenorientierung zu ermöglichen? Wie kann der einzelne Patient besser in medizinische Entscheidungsprozesse einbezogen werden? Und welche rechtlichen Reformbedarfe ergeben sich daraus?
Dieses Buch vereint Perspektiven von mehr als 80 Akteuren des Gesundheitswesens auf das Thema Patientenorientierung. System- und Strukturanalysen sowie methodischen Beiträgen schließen sich zahlreiche Praxisberichte an, die belegen, dass konsequente Patientenorientierung nicht nur nötig und möglich ist, sondern gleichzeitig zu mehr Qualität in der Versorgung führt.
Zielgruppe
- Entscheider im Gesundheitswesen (Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung, Verbände, Medizintechnik- und Pharmaindustrie)
- Führungskräfte, Wissenschaftler, Mitarbeiter in Patientenversorgung, Forschung und Management in der Medizin
- Studierende (und Dozenten) der Medizin sowie gesundheitsbezogener Studiengänge wie Health Care Management, Public Health etc.
- interessierte Kreise in den Medien (Fach- und Special-Interest-Medien/-Presse, Wissenschafts- und Politikredaktionen in allen Medien)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Arzt-Patient-Beziehung