Buch, Deutsch, Band 7, 440 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 480 g
Reihe: Edition Europastraße
Buch, Deutsch, Band 7, 440 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 480 g
Reihe: Edition Europastraße
ISBN: 978-3-948259-23-5
Verlag: Friedrich Mauke KG
Der Roman erzählt die Geschichte einer Familie im ukrainischen Lwiw. Sie erlebt hier den Zerfall der Sowjetunion und die wilden 1990er. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive eines Hundes erzählt, der zusammen mit sechs Menschen einer Familie in einer heruntergekommenen Altbauwohnung lebt. Ein Zufall will es, dass der großen polnischen Schriftstellers Stanislaw Lem seine Kindheit genau in dieser Wohnung verbrachte.
Nun sind es die Mitglieder einer typischen Sowjetfamilie, die hier die Umbrüche durchzustehen versuchen: Ein pensionierter Oberst der sowjetischen Luftwaffe aus der Ostukraine mit seiner aus Aserbaidschan stammenden Ehefrau. Deren Töchter Olja und Tamara, beide geschieden, mit ihren Töchtern Marusja und Mascha.
Zielgruppe
Leserinnen und Leser mit Interesse für Literatur, für zeitgeschichtliche Stoffe, für die Geschichte Osteuropas und für herausragende Werke der europäischen Gegenwartsliteratur