Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: wbv Publikation
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: wbv Publikation
ISBN: 978-3-7639-6774-2
Verlag: wbv Media GmbH
Der Sammelband stellt den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeption über die Planung und Durchführung bis hin zur Evaluation des Lehrgangs vor und dokumentiert diverse Lehrgangsinhalte in kompakter Form.
Der Band bringt Stimmen aus Wissenschaft, Praxis und Institutionen zusammen und eröffnet so einen multiperspektivischen Blick auf das Thema Mehrsprachigkeit in der Elementar- und Primarstufe.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort der Herausgeber/innen
Über die Konzeption, Planung, Durchführung und Evaluation des Hochschullehrgangs „Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in Elementar- und Primarstufe" (HAMEP) an der Pädagogischen Hochschule Wien - Zur Einführung in den
Sammelband
Theoretische Überlegungen zum Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in der Elementar- und Primarstufe
Sprachliche Bildung für alle: Kinder, Familien, pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Bildungsinstitutionen, Bildungspolitik
Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in Kindergarten und Primarstufe
Über Sprechen und Macht in Bildungsinstitutionen - ein Werkstattbericht
SMISO oder: Reden über Mehrsprachigkeit - ein Beitrag zu einer Kultur der Mehrsprachigkeit
Die subjektive Wahrnehmung der eigenen Mehrsprachigkeit als Ressource
Chancengerechtigkeit dank - und nicht trotz - der Verschiedenheit und Unvergleichlichkeit der Lernenden
Praxisbezogene Überlegungen zum Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in der Elementar- und Primarstufe
Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in elementaren Bildungseinrichtungen
Sprachenporträts
Transitionskompetenzen am Übergang Kindergarten - Schule und deren Bedeutung für die weitere Bildungsbiografie von Kindern
Sprachlernförderliche und sprachhemmende Maßnahmen - Planung, Analyse, Coaching
Die Lehrpläne für die Deutschförderklassen und Deutschförderkurse
5 Bausteine umfassender sprachlicher Bildung im Muttersprachenunterricht .
Vielfalt meets early literacy
Autor*innenverzeichnis