Ambach / Oster | "Keine Gnade" | Buch | 978-3-89528-777-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Edition sirius

Ambach / Oster

"Keine Gnade"

Leben und Lernen bei den Kampfkunstmönchen auf dem Wudangshan
Erstauflage 2010
ISBN: 978-3-89528-777-0
Verlag: Aisthesis Verlag

Leben und Lernen bei den Kampfkunstmönchen auf dem Wudangshan

Buch, Deutsch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Edition sirius

ISBN: 978-3-89528-777-0
Verlag: Aisthesis Verlag


In Zentralchina, in der Provinz Hubei, fernab der Touristik-Routen, liegen die Klöster von Wudangshan. Dort lebte einst der daostische Mönch Zhang San Feng, der einer Legende nach das Taijiquan entwickelte, nachdem er den Kampf zwischen einer Schlange und einem Kranich beobachtet hatte.

Hier, in den Wudangbergen, leben noch immer Mönche und Nonnen, die sich der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Meditation und den Kampfkünsten widmen. Im Jahr 2005 besuchten die beiden Autoren zum ersten Mal die Klöster. Seit diesem Besuch, dem viele weitere folgten, entwickelten sie eine enge Freundschaft zu Lehrern und Schülern der daoistischen Wushu Akademie.

Yürgen Oster praktiziert seit über 30 Jahren Taiji und Qigong. Er unterrichtet in Mainz, Münster und Neuss. Lilo Ambach lernt seit über 20 Jahren Taiji und unterrichtet es auch. Dennoch bezeichnet sie sich selbst immer noch als Anfängerin.

In diesem Buch bieten die beiden faszinierende Einblicke in das Klosterleben und das Training in der Akademie. Sehr plastisch und humorvoll schildern sie, wie sie daran arbeiten, ihre Kampfkünste weiter zu entwickeln. Dabei verschweigen sie nicht, dass das intensive Training ihnen gelegentlich auch die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit aufzeigt.

Ambach / Oster "Keine Gnade" jetzt bestellen!

Zielgruppe


An chinesischen Kampfkünsten und Qigong Interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.