Amann / Lunzer / Seeber | ungefragt | Buch | 978-3-7076-0079-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Amann / Lunzer / Seeber

ungefragt

Über Literatur und Politik
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7076-0079-7
Verlag: Czernin

Über Literatur und Politik

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-7076-0079-7
Verlag: Czernin


Eine Publikation der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur/ Österreichische Exilbibliothek und der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache aus Anlass der Erich Fried Tage 2005. 2005 war es 70 Jahre her, dass im Palais de la Mutualité in Paris der Erste Internationale Schriftstellerkongress zur Verteidigung der Kultur stattfand, auf dem sich im Angesicht von Faschismus und Nationalsozialismus die Elite der europäischen Autoren (einschließlich der sowjetischen) diesen Fragen stellte. Die Frage nach „Natur und Grenze des Einflusses der Schriftsteller“ (Aldous Huxley am Pariser Kongress 1935) wird in diesem Buch nicht nur auf politische Schlüsselereignisse der jüngeren Geschichte hin gestellt, sondern bezieht sich, vor allem im zweiten Teil, auch auf tagespolitisch, nicht festzulegende, keineswegs weniger relevante Szenarien, auf politisch, ethnisch oder sprachlich marginalisierte Gruppen, auf die Schauplätze von Flucht, Exil und Asyl in Europa. Dieses Lese- und Arbeitsbuch, in dem sich literarische und analytische Texte gegenseitig kommentieren und erschließen, möge über den Anlass hinausweisen, im Sinne Frieds, auf dass die Welt „bleibt“, aber „nicht so bleibt, wie sie ist“.

Amann / Lunzer / Seeber ungefragt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.