Amann | "Dieses bisschen Glück..." | Buch | 978-3-205-78431-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 061, 260 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 132 mm x 206 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Damit es nicht verlorengeht...

Amann

"Dieses bisschen Glück..."

Stationen einer rastlosen Kindheit und Jugend, 1941-1955

Buch, Deutsch, Band Band 061, 260 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 132 mm x 206 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Damit es nicht verlorengeht...

ISBN: 978-3-205-78431-9
Verlag: Böhlau


Die persönliche Rückschau Elisabeth Amanns eröffnet vielerlei Einblicke in den Frauen- und Kinderalltag der Kriegs- und Nachkriegsjahre und veranschaulicht die Umbrüche in der ländlichen Lebenswelt, wie sie sich in den österreichischen Alpenregionen zwischen den 1930er und 1960er Jahren vollzogen haben.Schon als Kind wechselt die Autorin mit ihrer Familie öfter den Wohnort innerhalb des Salzburger Pongaus, als Jugendliche kommt sie auf verschiedene Dienstposten: als Magd, Dienstmädchen, Köchin.Ihre Eltern, Kinder von Bauern, sind nach dem Krieg auf der Suche nach einem eigenen Zuhause und einer selbst bestimmten Existenz. Die älteste Tochter muss früh und tatkräftig an der Verwirklichung dieser Ziele mitarbeiten – mehr als ihrem seelischen und gesundheitlichen Wohl zuträglich ist.
Amann "Dieses bisschen Glück..." jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Amann, Elisabeth
Elisabeth Amann, geboren 1936 in Altenmarkt, Salzburg

Elisabeth Amann,
geboren 1936 in Altenmarkt, Salzburg; lebt seit 1955 in Feldkirch, Vorarlberg. Verfasserin von Lyrik und Prosa, zahlreiche Lesungen, Autorin von "Frühere Hände".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.