Alwart | Mit Taras Ševcenko Staat machen | Buch | 978-3-412-20769-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 008, 220 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 20 g

Reihe: Visuelle Geschichtskultur

Alwart

Mit Taras Ševcenko Staat machen

Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der Ukraine vor und nach 1991

Buch, Deutsch, Band Band 008, 220 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 20 g

Reihe: Visuelle Geschichtskultur

ISBN: 978-3-412-20769-4
Verlag: Böhlau


In der Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Ukraine spielt der Nationaldichter Taras Ševèenko (1814–1861) eine besondere Rolle. Er steht im Zentrum des Streits um gegensätzliche Vergangenheitsdeutungen für den Zusammenhalt des Landes. Halb ernst, halb ironisch wird er deshalb als „Ein und Alles“ der Ukrainer bezeichnet. Das Buch betrachtet die Vorstellungen über Ševèenko von Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Intellektuellen, Politikern und Wissenschaftlern in der Ukraine vor und nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit im Jahr 1991. Es zeigt, dass hinter dem Erinnerungsort Ševèenko eine Auseinandersetzung mit den kulturellen und historischen Traditionen des Landes steht und „westliche“ und „östliche“ Orientierung gegeneinander abgewogen werden. Gerade durch die unterschiedlichen Deutungen wird er zu einer verbindenden Gestalt.
Alwart Mit Taras Ševcenko Staat machen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alwart, Jenny
Jenny Alwart ist seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig.

Jenny Alwart ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geisteswissenschafltichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.