Alvir | Spielfeld | Buch | 978-3-9505202-1-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Croatian, Multiple languages, 103 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 175 mm, Gewicht: 105 g

Alvir

Spielfeld


Erste Auflage, [mehrsprachige Ausgabe]
ISBN: 978-3-9505202-1-7
Verlag: Der Kollektiv Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, Croatian, Multiple languages, 103 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 175 mm, Gewicht: 105 g

ISBN: 978-3-9505202-1-7
Verlag: Der Kollektiv Verlag


ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG: Amazon listet unsere Bücher stets als "nicht lieferbar". Das stimmt nicht: Wir verwehren uns gegen die falsche Behauptung des Großkonzerns. Das Buch hier erhalten Privatkäufer*innen bei Direktbestellung im Verlag (unter office@juriatti.net) selbstverständlich in Österreich PORTOFREI zugestellt. DANKE!!! Buchhandlungen verrechnen wir ab 2023 bei Bestellungen unter 3 Stück jeweils die gültige Postgebühr als Versandkosten.

Die im ehemaligen Jugoslawien geborene Olja Alvir lebt und arbeitet in Wien. Von sich selbst sagt sie, ihrer Abstammung entsprechend sei sie eine „Jugoslawienerin“, eine, deren Geburtsort nicht mehr existiere. Alvir ortet somit „Geburt“ nicht einem Längen- und Breitengrad zu, sondern verknüpft diese mit starken Identitätssignalen. So entstand mit „Spielfeld“ ein mehrbödiger Gedichtband: Das wörtlich zu nehmende Spielfeld bleibt ein Stück Papier; Spielfeld ist zugleich auch der Grenzpunkt zwischen nicht Existierendem und real gefühlter Welt.

„Spielfeld“ trägt drei Sprachen im Sachtitel: Gedichte, Pjesme, Poems. Diese drei sind es, die sich im – schlanke 100 Seiten umfassenden – Gedichtband finden, Symbol des Mäandrierens zwischen den Sprach-, Gefühls- und Identitätswelten.

Alvir Spielfeld jetzt bestellen!

Zielgruppe


Junge Frauen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alvir, Olja
Olja Alvir, wurde 1989 in Jugoslawien geboren und lebt seit der Flucht ihrer Familie vor dem Krieg im Jahr 1992 in Wien. Alvir arbeitet als Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin. Ihr Roman Kein Meer erschien 2016. Neben Arbeiten am Theater Residenzstipendien in Thiersee und Split sowie Arbeitsstipendiatin der Stadt Wien. Laufende Veröffentlichung von Texten zu Kultur, Migration und Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.