Buch, Deutsch, 520 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 921 g
ISBN: 978-3-642-52559-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rohstoffe und Herstellung.- Physikalische Eigenschaften des Magnesium-Einkristalls und ihre Bedeutung für den Vielkristall.- Metallographie des Magnesiums und seiner Legierungen.- Physikalische Eigenschaften.- Festigkeitseigenschaften.- Chemisches Verhalten, Korrosion und Oberflächenschutz.- Schmelzen und Gießen. (Mit besonderer Berücksichtigung des Sandgußverfahrens.).- Technologie des Kokillengießens.- Technologie des Spritzgießens.- Technologie des Pressens.- Technologie des Schmiedens.- Technologie des Walzens.- Spangebende Bearbeitung.- Konstruktionsrichtlinien, Stoffgerechte Werkstattbehandlung und Anwendungsbeispiele.- Magnesium als Legierungselement.- Die Verwendung des Magnesiums für Pyrotechnik und Thermochemie.- Die wirtschaftliche Bedeutung des Magnesiums.- Chemische Analyse von Magnesium und seinen Legierungen.- Übersicht über Patente betreffend Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Magnesium und Magnesiumlegierungen.- Namenverzeichnis.