Altun | Die Zuständigkeitsverteilung nach der europäischen Fusionskontrollverordnung | Buch | 978-3-8382-0263-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Altun

Die Zuständigkeitsverteilung nach der europäischen Fusionskontrollverordnung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8382-0263-1
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8382-0263-1
Verlag: ibidem


Mit der Neufassung der Fusionskontrollverordnung durch die Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates vom 20.01.2004 wurde ein Rechtsbereich mit erheblicher wirtschaftlicher und politischer Bedeutung in weiten Teilen geändert. Im Vordergrund der Diskussionen zur Neufassung standen einmal mehr die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen der europäischen Kommission und den nationalen Wettbewerbsbehörden sowie die Vermeidung von sogenannten Mehrfachanmeldungen.
In seiner vorliegenden Studie analysiert Erkan Altun die Umsetzung dieser Bestrebungen. Darüber hinaus greift er die vieldiskutierte alternative Lösung des "Drei-Plus-Systems" auf, mit dem Mehrfachanmeldungen vermieden werden könnten, und unterwirft sie einer kritischen Prüfung, um abschließend selbst einen konkreten Vorschlag für eine Ausgestaltung eines solchen Systems zu erarbeiten.

Altun Die Zuständigkeitsverteilung nach der europäischen Fusionskontrollverordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsanwalt Erkan Altun, Jahrgang 1977, promovierte an der Juristischen Fakultät der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover. Derzeit arbeitet er als Rechtsanwalt in Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.