Alttürkische Handschriften | Buch | 978-3-515-13039-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 13.12, 462 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1773 g

Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland

Alttürkische Handschriften

Teil 4: Varia Buddhica: Buddhistische Gedichte und kleinere Sutra-Texte
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-13039-4
Verlag: Franz Steiner

Teil 4: Varia Buddhica: Buddhistische Gedichte und kleinere Sutra-Texte

Buch, Deutsch, Band Band 13.12, 462 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1773 g

Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland

ISBN: 978-3-515-13039-4
Verlag: Franz Steiner


Dieser Katalog enthält die Beschreibungen von Fragmenten aus fast allen Bereichen des buddhistisch-uigurischen Schrifttums und darüber hinaus Fragmente aus verschiedenen Gattungen der Volksliteratur. Den Schwerpunkt der Texte bilden Lobpreisdichtungen auf Buddhas, Bodhisattvas und Herrscher, Gedichte mit Stoffen aus der Avadana- und Jataka-Literatur, Benediktionen, polemische und elegische Gedichtfragmente, Kolophone in Stabreimversen und ein Totenfeiergedicht, ferner Pravarana-Texte, die mit Lobpreisdichtungen und Dharanis vermischt sind. Weltliche Texte mit metrischen Elementen, wie Lieder und Sprichwörter, sind ebenfalls enthalten. Ein weiterer Teil des Kataloges ist für die kleineren buddhistischen Texte in Prosa reserviert. Die wichtigsten davon sind die Agama-Texte, Bruchstücke der uigurischen Amitabha-Literatur und der Sitatapatra-Texte, Stücke aus dem Umfeld des Parayana-sutras, Fragmente aus dem uigurischen Bhaisajyaguru-sutra, aus dem Schwitzbad-sutra, Fragmente des uigurischen Mahaparinirvana-sutras, des Ksitigarbha-sutras sowie des Brahmajala-sutra.

Alttürkische Handschriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Özertural, Zekine
Zekine Özertural studierte Turkologie an der Universität Ankara und an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat sich besonders der Erforschung des uigurischen Manichäismus gewidmet und ist Kommissionsmitglied im Forschungsvorhaben "Manichäische Studien". Özertural war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Akademie-Projekt "Katalogisierung der Orientalischen Handschriften in Deutschland (KOHD)" und ist seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uigurischen Wörterbuch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.