Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: FOM-Edition
Analyse - Herausforderungen - Reformvorschläge
Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: FOM-Edition
ISBN: 978-3-658-47371-6
Verlag: Springer
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft und den damit zusammenhängenden Ausprägungen der Freiheit. Es beschreibt und analysiert den Zustand der Sozialen Marktwirtschaft sowie die wirtschafts- und finanzpolitischen Fehler und liefert fundierte Reformvorschläge. Auch das Spannungsfeld zwischen Freiheit und dem notwendigen Setzen von Rahmenbedingungen wird beleuchtet. Welche Freiheitsgrade sind möglich? Warum hat die bewährte Soziale Marktwirtschaft an Reputation verloren? Wurde das ursprüngliche Konzept unzureichend oder sogar fehlerhaft umgesetzt? Die Beitragsautorinnen und Beitragsautoren beantworten diese Fragen und bieten Orientierung in einer Zeit der Unsicherheit.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Freiheit und Rahmensetzung.- Materielle Freiheit: Das Sozialstaatspostulat der Sozialen Marktwirtschaft.- Herausforderungen.