Altmiks | Soziale Marktwirtschaft und Freiheit | Buch | 978-3-658-47371-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: FOM-Edition

Altmiks

Soziale Marktwirtschaft und Freiheit

Analyse - Herausforderungen - Reformvorschläge
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47371-6
Verlag: Springer

Analyse - Herausforderungen - Reformvorschläge

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: FOM-Edition

ISBN: 978-3-658-47371-6
Verlag: Springer


Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft und den damit zusammenhängenden Ausprägungen der Freiheit. Es beschreibt und analysiert den Zustand der Sozialen Marktwirtschaft sowie die wirtschafts- und finanzpolitischen Fehler und liefert fundierte Reformvorschläge. Auch das Spannungsfeld zwischen Freiheit und dem notwendigen Setzen von Rahmenbedingungen wird beleuchtet. Welche Freiheitsgrade sind möglich? Warum hat die bewährte Soziale Marktwirtschaft an Reputation verloren? Wurde das ursprüngliche Konzept unzureichend oder sogar fehlerhaft umgesetzt? Die Beitragsautorinnen und Beitragsautoren beantworten diese Fragen und bieten Orientierung in einer Zeit der Unsicherheit.

Altmiks Soziale Marktwirtschaft und Freiheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Freiheit und Rahmensetzung.- Materielle Freiheit: Das Sozialstaatspostulat der Sozialen Marktwirtschaft.- Herausforderungen.


Prof. Dr. Peter Altmiks ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der FOM Hochschule in Hannover. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Paderborn folgte die Promotion an der Universität Potsdam. Peter Altmiks war in Berlin als Referent für die FDP-Bildungskampagne tätig, arbeitete beim Bundesverband deutscher Banken in den Bereichen Zahlungsverkehr, Bargeldlogistik und Wertpapierkursermittlung und war Referent für Bildung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Soziales im Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.