Altmeyer | Im Spiegel des Anderen | Buch | 978-3-89806-271-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Psyche und Gesellschaft

Altmeyer

Im Spiegel des Anderen

Anwendungen einer relationalen Psychoanalyse

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Psyche und Gesellschaft

ISBN: 978-3-89806-271-8
Verlag: Psychosozial-Verlag


Unter dem Blickwinkel einer relationalen Psychoanalyse betrachtet Altmeyer Eigenheiten der globalisierten Gegenwartsgesellschaft: die identitätsstiftende Bedeutung der Medien, den heimlichen Utopiegehalt der Biotechnologie, den Inszenierungscharakter postmoderner Gewalt, die interkulturellen Botschaften des Terrorismus, die gesellschaftliche Bedeutung der 68er-Generation – und nicht zuletzt Veränderungen im zeitgenössischen Denken der Psychoanalyse selbst: ihre Wende zur Intersubjektivität.
Eine reflexiv gewordene Gesellschaft, so die Grundthese, bietet vielfältige Spiegel- und Resonanzräume, die für Prozesse der Identitätsbildung verwendet werden. Am narzisstischen Modus postmoderner Selbstfindung lässt sich freilich nicht nur eine Zeitdiagnose festmachen, sondern auch etwas über die intersubjektive Basis der Conditio humana erfahren: Das Selbst entsteht im Spiegel des Anderen.
Altmeyer Im Spiegel des Anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.