Altmann | Ruster Ausbruch | Buch | 978-3-99126-256-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 285 mm, Gewicht: 1000 g

Altmann

Ruster Ausbruch


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99126-256-5
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 285 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-99126-256-5
Verlag: Bibliothek der Provinz


so blau wie die weingartennetze wird der himmel nicht mehr denn der wind ist spitz in der luft dort schneidet die kreissäge holz schon friert die spur der traktoren so blau wie die weingartennetze wird der himmel nicht mehr Rust ist ein einzigartiger Ort. Die Stadt der Störche und des edlen Weines liegt zwischen den sanften Hängen des Hügellandes und dem Ufer des Neusiedler Sees. Am Horizont ist die Puszta im Osten ebenso erahnbar wie die Silhouette des Schneeberges im Westen. Ein Naturjuwel am Übergang zweier Kulturlandschaften, nahe dem Nationalpark. Die Bürgerhäuser erzählen von der wechselhaften Geschichte des Ortes, vom Fleiß und Geschick ihrer Bewohner und der internationalen Bedeutung des hervorragenden Weines. Die Freistadt vermittelt dem Gast gleich beim Betreten das Gefühl von Urlaub. Der Genießer erlebt ein Fest für alle Sinne: Im Winter zeigt die Seestadt ihre zurückhaltende Schönheit, im Sommer pulsiert hier das Leben. Manfred Horvath und Gerhard Altmann durchstreifen mit offenen Augen und wachem Geist das Kleinod und lassen den Betrachter ihr Rust miterleben; in intensiven Bildern und Texten – eine Herzensangelegenheit.
Altmann Ruster Ausbruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Horvath, Manfred
Manfred Horvath, geboren 1962, lebt und arbeitet in Eisenstadt.
Seit 1989 selbständiger Reportage-, Landschafts- und Portraitfotograf.
Zahlreiche Fotoessays u.a. in NZZ, Merian, Spiegel, Smithsonian.
Buchpublikationen in renommierten Verlagen; u.a. Budapest (1993), Wien – Portrait einer Weltstadt (1998), Die Donau – Stationen am Strom (1998), Neusiedler See – Natur und Kulturlandschaft (2003), Die Farben Istriens (2006), Leithagebirge – Grenze und Verbindung (2012).

Altmann, Gerhard
Gerhard Altmann, geboren 1966 in Wien, Autor und Musiker, lebt in Pöttsching/Burgenland
Mag. phil. (Germanistik & Publizistik) Diplomarbeit über die Dichterin Hertha Kräftner
1991–1999 Journalist, 1999 Pressearbeit für Internationale Haydnfestspiele Eisenstadt
Seit 1999 PR und Pressearbeit für BEWAG/Energie Burgenland/Netz Burgenland
Mitglied von IG Autorinnen und Autoren, GAV, ÖDA und podium

Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in Anthologien, Zeitschriften und im ORF
zahlreiche Einzelpublikationen, zuletzt:
heazdregg und hianungraud, edition lex liszt 12, 2016
mit mir umarmt dich das meer. Gedichtfragmente, edition lex liszt 12, 2019
König der Plastikviecher, CD, 2020
Nord – Mitte – Süd. Notizen. Mein Burgenland, lex liszt 12, 2023



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.