Altmann | Empathie in sozialen und Pflegeberufen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 193 Seiten, eBook

Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln

Altmann Empathie in sozialen und Pflegeberufen

Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms
2015
ISBN: 978-3-658-06645-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung und Evaluation eines Trainingsprogramms

E-Book, Deutsch, 193 Seiten, eBook

Reihe: Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln

ISBN: 978-3-658-06645-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch stellt ein Konzept vor, das es Mitarbeitern in sozialen und Pflegeberufen erleichtert, mit ihrer Empathie bewusst umzugehen. Im Mittelpunkt der Analysen steht dabei das Trainingsprogramm „Mit Empathie arbeiten – gewaltfrei kommunizieren“, das einen reflektierten, authentischen und langfristig gesunden Umgang mit Empathie einübt. Das Buch fokussiert den Zusammenhang zwischen Empathie und daraus resultierenden Risiken wie Depressivität und Burnout, denen das Trainingsprogramm entgegenwirkt. Außerdem wird dessen Entwicklung beschrieben sowie eine Studie zu seiner Wirksamkeit vorgestellt.
Altmann Empathie in sozialen und Pflegeberufen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Empathie.- Das Risiko des empathischen Kurzschlusses.- Gewaltfreie Kommunikation.- Entwicklung des Trainingsprogramms.- Empirische Untersuchung der Wirksamkeit des Trainings.


Dr. Tobias Altmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie an der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit mehreren Jahren als Mediator in Partnerschafts- und Elternkonflikten tätig und bietet Seminare und Trainings zu kommunikativer Konfliktlösung an. Seine Forschungsbereiche sind Empathie, gewaltfreie Kommunikation, Konfliktarbeit und Persönlichkeitsdiagnostik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.