Altmann / Appuhn-Radtke / Auer | 400 Jahre Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München | Buch | 978-3-7954-2309-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 250, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Städte und Einzelobjekte

Altmann / Appuhn-Radtke / Auer

400 Jahre Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München

Buch, Deutsch, Band 250, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Städte und Einzelobjekte

ISBN: 978-3-7954-2309-4
Verlag: Schnell & Steiner


Am Dreifaltigkeitssonntag 1610 konstituierte sich im Münchner Jesuitengymnasium die 'Marianische Deutsche Kongregation der Herren und Bürger zu Unserer Lieben Frauen Verkündigung'. Zum 100-jährigen Bestehen 1710 errichtete sie einen eigenen Versammlungsbau, den 'Bürgersaal', der 1778 zur Kirche geweiht wurde. Berühmtester Präses der Kongregation war 1921-45 P. Rupert Mayer, der 1987 seliggesprochen wurde. In 15 Beiträgen beleuchten Fachleute die Geschichte von Kongregation und Bürgersaal und ihren Stellenwert in Gesellschaft, Kunst, Musik und Frömmigkeit Münchens.
Altmann / Appuhn-Radtke / Auer 400 Jahre Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.