Buch, Deutsch, 437 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung
Traditionen, Konzepte, Erörterungen
Buch, Deutsch, 437 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung
ISBN: 978-3-658-13749-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
Weitere Infos & Material
Feministische Forschung zwischen Wissenschaftskritik, politischen Ansprüchen und methodologischen Orientierungen.- Im Wechselspiel zwischen Theorie und Empirie: Forschungsfelder und methodische Konzepte der Frauen- und Geschlechterforschung.- Nachdenken über die Kategorie Geschlecht: Theoretische und methodologische Perspektiven.- Methodologie und Methode in der Frauen- und Geschlechterforschung: Eine Schlussbetrachtung.