• Neu
Althaus / Djukic / Djukic | Surrealismus + Antifaschismus - eine Anthologie. Der Katalog zur preisgekrönten Ausstellung im Münchner Lenbachhaus. AICA-Auszeichnung "Besondere Ausstellung" | Buch | 978-3-7757-5878-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 282 mm, Gewicht: 2238 g

Althaus / Djukic / Djukic

Surrealismus + Antifaschismus - eine Anthologie. Der Katalog zur preisgekrönten Ausstellung im Münchner Lenbachhaus. AICA-Auszeichnung "Besondere Ausstellung"

Buch, Deutsch, 696 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 282 mm, Gewicht: 2238 g

ISBN: 978-3-7757-5878-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Surrealismus und Antifaschismus: Kunst als Widerstand – Ausstellungskatalog

AICA-Preis der „Besonderen Ausstellung 2024“

Der Surrealismus war nicht nur eine Kunstbewegung – er war eine politische Kraft. Surrealist:innen kämpften gegen Faschismus und Kolonialismus, unterstützten die Spanische Republik und hinterließen ein Erbe radikaler Poesie, Malerei, Fotografie und kritischer Theorie. Dieser Ausstellungskatalog des Lenbachhauses München versammelt zentrale Manifeste und Texte des politischen Surrealismus – viele davon erstmals übersetzt – und zeigt die revolutionäre Bedeutung des Surrealismus als Methode, die bis in die Gegenwart wirkt.

Warum dieses Buch unverzichtbar ist:

- 100 Jahre Surrealistisches Manifest – Zum Jubiläum von Bretons bahnbrechendem Text
- Surrealismus als antifaschistische Bewegung – Kunst als politische Waffe
- Einzigartige Sammlung seltener Dokumente – Viele erstmals in deutscher Übersetzung

Für Kunst- und Kulturinteressierte, Historiker:innen und alle, die Surrealismus als politische Bewegung neu entdecken möchten.
Althaus / Djukic / Djukic Surrealismus + Antifaschismus - eine Anthologie. Der Katalog zur preisgekrönten Ausstellung im Münchner Lenbachhaus. AICA-Auszeichnung "Besondere Ausstellung" jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.