Althans / Engel | Responsive Organisationsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 329 Seiten, eBook

Reihe: Organisation und Pädagogik

Althans / Engel Responsive Organisationsforschung

Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen

E-Book, Deutsch, Band 16, 329 Seiten, eBook

Reihe: Organisation und Pädagogik

ISBN: 978-3-658-04218-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Responsive Forschung erhebt von jeher den Anspruch in einem wechselseitigen Austausch von Wissenschaft und Praxis zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Während der Bereich der Aktions- und Interventionsforschung hierzu bereits Ansätze und methodische Überlegungen hervorgebracht hat, bleiben gerade die damit verbundenen methodologischen Herausforderungen jedoch oftmals unterbelichtet. In der hier präsentierten responsiven Organisationsforschung geraten Erkenntnislogiken von Organisationen und Organisationsforschung in den Fokus und können somit erweitert werden. Hierzu hat sich die Differenzierung zwischen (pädagogischen) Organisationen als Handlungssystemen und Institutionen als Rahmungen und Regelungen dieser Handlungen als zentral herausgestellt. In diesem Band sind Vertreter_innen unterschiedlicher Disziplinen (Erziehungs- und Organisationswissenschaft, Theater- und Gesundheitswissenschaft, Psychologie und Ethnologie) dem Responsiven auf der Spur.
Althans / Engel Responsive Organisationsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Organisation und Responsivität.- Responsive Forschungsmethodologie.- Schule und Beratung als Organisationen im Übergang.


Dr. Birgit Althans
 ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana-Universität Lüneburg.
Dr. Juliane Engel
 ist Postdoktorandin des DFG-Graduiertenkolleg 1718 „Präsenz und implizites Wissen“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.