Althans / Bilstein | Essen - Bildung - Konsum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

Althans / Bilstein Essen - Bildung - Konsum

Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01543-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band präsentiert Diskussionsbeiträge, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, historischer, kulturanthropologischer sowie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive um Essen in Bildungssituationen, um die mit der Ernährung verbundenen körperlichen Praxen und personalen Interaktionen sowie um die kulturanthropologische und kulturvergleichende Realisierung und Inszenierung von Speisung und Gabe drehen. Denn Ernährung ist eine Grundvoraussetzung menschlich-leiblichen Lebens, die auf durchaus unterschiedliche Weise erfüllt wird und eng mit personalen und institutionellen Bildungsprozessen verbunden ist. Zugleich werden mit der kulturellen Inszenierung von Ernährung auch Grundformen von Konsum erworben, die dann ihrerseits wiederum auf die individuelle Lebensführung zurückwirken und die zugleich nur im Kontext einer umfassenden politischen Ökonomie hinreichend diskutierbar sind.
Althans / Bilstein Essen - Bildung - Konsum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Essen in Bildungsinstitutionen.- Essen als Interaktion und körperliche Praxis – Erziehung und Ernährung.- Kulturanthropologie der Nahrung – Nahrung als Gabe.- Nahrung und Konsum.


Dr. Birgit Althans
 ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana-Universität Lüneburg.
Dr. Johannes Bilstein
 ist Professor für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.