Alternative: Integration Stadtverkehr | Sonstiges | 978-3-937877-94-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 331, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Alternative: Integration Stadtverkehr

3. DVWG Kommunalverkehrsforum
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-937877-94-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

3. DVWG Kommunalverkehrsforum

Sonstiges, Deutsch, Band 331, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-937877-94-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Inhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:

Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge liegen im
Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version
des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).

Alternative Mobilität – Element einer aktiven und strategischen Stadtverkehrspolitik?
Dr. Friedemann Kunst, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Postfossile Mobilität: Kulturwandel und Handlungszwänge
Eckhard Kuhla, Sprecher der Mobilitätsinitiative
Urbane Mobilität heute - Status quo - Die Ergebnisse von Mobilität in Städten - SrV 2008
Prof. Dr.-Ing. Gerd-Axel Ahrens, TU Dresden
Allgemeine Trendentwicklungen im Mobilitätsverhalten
Prof. Johannes Klühspies, Hochschule Luzern, Schweiz
Der ÖPNV und das Rad: Besser einzeln oder kombiniert?
Jürgen Roß, VBB Verkehrsbund Berlin-Brandenburg GmbH
Carsharing als Angebotselement für ÖV-Kunden
Andreas Hemmersbach, Dresdener Verkehrsbetriebe
Auto – Rad – ÖV: Wer integriert wen?
Prof. Dr. Andreas Knie, DB Rent GmbH, WZB
Velib - was lockt Paris auf’s Rad?
Dr. Hans-Luidger Dienel, Zentrum für Technik und Gesellschaft an der TU Berlin
Velotaxi – touristisches Nischenangebot oder urbaner Mobilitätsalltag
Stefan Kruschel, Geschäftsführer Velotaxi GmbH
Die letzte Meile – Citylogistik mit dem Cargo-Cruiser
Achim Beier, Geschäftsführer Messenger Transport und Logistik GmbH

Alternative: Integration Stadtverkehr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.