Alter | Die Windsors | Buch | 978-3-406-56261-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2461, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Alter

Die Windsors

Geschichte einer Dynastie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-406-56261-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geschichte einer Dynastie

Buch, Deutsch, Band 2461, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-56261-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Windsors genießen wie keine andere Dynastie eine besondere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit im In- und Ausland. Auch wenn die Sympathien gewiß nicht ungeteilt sind, so bestreitet doch niemand ernstlich, daß das Haus Windsor im zurückliegenden Jahrhundert hohe Bedeutung für die englische Geschichte erlangte. Dieses Buch erhellt Leben, Leistungen und Schicksale in der englischen Monarchie von Georg V. bis Elizabeth II.

Alter Die Windsors jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Von Sachsen-Coburg und Gotha nach Windsor
 
I. Vaterfigur des Empire: Georg V. (1910–1936)
1. Jahre auf See und im Wartestand
2. Reisen nach Australien und Indien
3. König in Krisenzeiten
4. Der Abendglanz des Empire
5. Letzte Lebensjahre
 
II. Die Krise der Monarchie: Eduard VIII. (1936)
1. Lehrzeit des Thronfolgers
2. Die Abdankungskrise
3. Der ehemalige König in der Kritik
 
III. Die Konsolidierung der konstitutionellen Monarchie: Georg VI. (1936–1952)
1. Die Erziehung des Prinzen
2. In die Pflicht genommen
3. Während des Krieges
4. Die Nachkriegsjahre
 
IV. Vom Empire zum Commonwealth: Elisabeth II. (seit 1952)
1. Jugend im Krieg
2. Familie und Amtspflichten
3. Hat die Königin Macht?
4. Oberhaupt des Commonwealth
5. Einfluss statt Macht
 
Ausblick: Das Haus Windsor im 21. Jahrhundert
 
Dank
Zeittafel
Literatur
Bildnachweis
Stammtafel
Personenregister
 


Alter, Peter
Peter Alter war Stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London und lehrt als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.

Peter Alter war Stellvertretender Direktor des Deutschen Historischen Instituts in London und lehrt als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.