Altefix | Das Pädagogische jenseits von Erfahrung und Denken | Buch | 978-3-8260-4068-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Altefix

Das Pädagogische jenseits von Erfahrung und Denken

Ein erkenntnisethischer Begründungsversuch im Sinne Franz Fischers
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8260-4068-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Ein erkenntnisethischer Begründungsversuch im Sinne Franz Fischers

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4068-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Pädagogik ist heute mehr denn je sowohl analytisch-empirisch vorgehende Erziehungswissenschaft als auch transzendentalphilosophisch-hermeneutisch orientierte Bildungsphilosophie. Diese Spaltung sorgt für eine unversöhnliche Sichtweise auf das Pädagogische als Forschungsgegenstand der Pädagogik. Behandeln Erziehungswissenschaftler das Pädagogische als ein Phänomen, das immer schon der wissenschaftlichen Erfahrung zugänglich ist, so betrachten es Bildungsphilosophen von vornherein als Gegenstand einer Begriffsreflexion. Der Streit der klassischen Erkenntnistheorie zwischen Empirismus und Rationalismus findet hier seine moderne Fortführung, insofern jeweils die Erfahrbarkeit oder die Denkbarkeit des Pädagogischen zur Letztbegründung erhoben wird. Zu einer gemeinsamen Grundlage kann die Pädagogik jedoch nur finden, wenn sie das Pädagogische als einen der Erfahrung und dem Denken gleichermaßen vorangehenden, unmittelbaren Geschehenssinn versteht. Diese dritte Möglichkeit bietet der Ansatz des früh verstorbenen Philosophen und Pädagogen Franz Fischer (1929-1970), dessen Werk hier einer erkenntnisethischen Analyse unterzogen wird.

Altefix Das Pädagogische jenseits von Erfahrung und Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.