Alt / Schiffer | Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien | Buch | 978-3-446-26028-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g

Alt / Schiffer

Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-26028-3
Verlag: Carl Hanser Verlag

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-446-26028-3
Verlag: Carl Hanser Verlag


„Mal soll 5G schuld sein an Covid19, mal Bill Gates und dann heißt es, Corona sei ja nur ein einziger Schwindel, um alle Menschen zwangszuimpfen. Was Besseres konnte den Aluhüten wirklich nicht passieren. Denn wann immer uns etwas aufregt und bewegt, sind die Verschwörungstheorien nicht weit.“

Die BRD existiert nicht. Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Und Chemtrails sollen uns vergiften. Deutschland ist verrückt geworden. Christian Alt und Christian Schiffer zeigen, wie es so weit kommen konnte. Auf ihrer Reise durch ein paranoides Land treffen sie Verschwörungstheoretiker, Aussteiger und Opfer. Sie decken die psychologischen Mechanismen auf, die zu Verschwörungstheorien führen, erklären, warum das Internet nur zum Teil Schuld hat und tragen 23 goldene Regeln zusammen, mit denen wir den Wahnsinn endlich aufhalten können. Ein aufklärerisches Manifest und ein furioser Road Trip – auf dem sie dann aber einen großen Fehler machen: Sie erfinden eine eigene Verschwörungstheorie.

Alt / Schiffer Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alt, Christian
Christian Alt, Jahrgang 1988, studierte Germanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2010 schreibt er für verschiedene Medien über Pop-und Netzkultur. Inzwischen arbeitet er beim Bayerischen Rundfunk vor allem für das Szenemagazin "Zündfunk". Er ist Kolumnist für PULS und Feature-Autor für verschiedene ARD-Anstalten. Für den BR entwickelt er ebenfalls Podcasts, unter anderem den Storytelling-Podcast "Einfach machen", den er auch moderiert. Seine Arbeit wurde mit dem Robert Geisendörfer Preis und Bildungspreis der Telekom Stiftung ausgezeichnet.

Schiffer, Christian
Christian Schiffer, Jahrgang 1979, Politologe, kam 2008 zum Szenemagazin "Zündfunk" des Bayerischen Rundfunks und arbeitet dort als Redakteur und Kolumnist. Darüber hinaus arbeitet er als Autor für verschiedene ARD-Anstalten und moderiert die Sendung "Netzfilter" auf PULS. Für sein Hörfunkfeature "Im Schutz der Dunkelheit - Eine Expedition ins Darknet" wurde er 2015 mit dem Prix Marulic ausgezeichnet. 2016 arbeitete Schiffer für das ZDF die Deutsche "Killerspiel"-Debatte in Form von mehreren Fernseh-Dokumentationen auf. Diese wurden 2017 für den Grimme-Preis nominiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.