Alt | Kriegstagebuch der Volksschule Nieder-Florstadt. Geführt von der 1. Klasse seit November 1940 | Buch | 978-3-7431-3874-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 271 g

Alt

Kriegstagebuch der Volksschule Nieder-Florstadt. Geführt von der 1. Klasse seit November 1940

Mit einer Zusammenstellung der Gefallenen und Vermissten aus Nieder- und Ober-Florstadt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7431-3874-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Mit einer Zusammenstellung der Gefallenen und Vermissten aus Nieder- und Ober-Florstadt

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-7431-3874-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Das "Kriegstagebuch der Volksschule Nieder-Florstadt" - geführt von November 1940 bis zum Oktober 1944 durch den Schulrektor Heinrich Rühl - ist ein einzigartiges Zeitdokument für die Mobilisierung der Zivilbevölkerung während des Zweiten Weltkrieges: Parteiversammlungen werden organisiert, Durchhalteparolen gefeiert, Frontnachrichten propagandistisch weitergetragen. Gleichzeitig spiegelt sich im weiteren Verlaufe des Krieges mehr und mehr die Kehrseite von Hitlers Angriffskrieg ab: Der Schulunterricht muss zugunsten von Ernteeinsätzen ausfallen, die Bombardements treffen nicht mehr nur Frankfurt, sondern auch die Dorfbevölkerung, akribisch notierte Todesnachrichten von der Front werden zum ständigen Begleiter der Tagebucheintragungen. 1945 folgt der unausweichliche Zusammenbruch, hier authentisch und in wichtigen Details berichtet durch einen Augenzeugen.
Neben dem "Kriegstagebuch" sowie umfangreichem Register bietet der Band von Dieter Alt die Toten- und Vermisstenliste des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge wie auch einen Abgleich mit der örtlichen Kirchenchronik. Einschlägige Quellenhinweise, Forschungstipps und Literaturempfehlungen zeigen dem geschichtswissenschaftlichen Laien vielfältige Ansatzpunkte für eine selbstständige Recherche - entweder aus lokalhistorischem Interesse oder zur Aufarbeitung der eigenen Familiengeschichte. Dieses wird umso dringender, als immer weniger aus der Altersgruppe, die die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges erlebt hatte, aus eigenem Munde werden berichten können. Gerade das Geschehen abseits des bereits lange Erforschten muss einer jüngeren Generation zur Erinnerung gesichert und zugänglich gemacht werden. Dazu leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag.

Alt Kriegstagebuch der Volksschule Nieder-Florstadt. Geführt von der 1. Klasse seit November 1940 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.