Allgaier / Bailly / Kohler | Friedrichshafener Jahrbuch für Geschichte und Kultur | Buch | 978-3-9816334-3-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 213 Seiten

Reihe: Friedrichshafener Jahrbuch für Geschichte und Kultur

Allgaier / Bailly / Kohler

Friedrichshafener Jahrbuch für Geschichte und Kultur

8. Band 2023
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-9816334-3-6
Verlag: Kramer, Klaus

8. Band 2023

Buch, Deutsch, Band 8, 213 Seiten

Reihe: Friedrichshafener Jahrbuch für Geschichte und Kultur

ISBN: 978-3-9816334-3-6
Verlag: Kramer, Klaus


Der achte Band des ‚Friedrichshafener Jahrbuch für Geschichte und Kultur‘ spannt einen kulturgeschichtlichen Bogen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert: Da ist die Lebensgeschichte eines noch im Ancien Régime geborenen Malers, dessen Werk u.a. ein Sittenbild der Bodenseestadt um die Mitte des 19. Jahrhunderts bereithält. Längst in Vergessenheit geratene Vogtruggerichtsakten für Ailingen, Berg und Hirschlatt werden dokumentiert und unbekannte Details von Kirchen- und Schiffsglocken aufgedeckt. Dem Phänomen der jugendlichen Luftwaffenhelfer im Zweiten Weltkrieg wird nicht nur wissenschaftlich, sondern anhand einer Bildergeschichte nachgegangen. Das zivile Luftpostwesen zwischen 1912 und 1941 findet ebenso eine kenntnisreiche Untersuchung wie die Firmengeschichte eines französischen Staatsunternehmens. Das Wirken des örtlichen Briefmarken- und Münzensammlervereins und die Präsentation der Denkmaltage in Friedrichshafen runden den vorliegenden Band ab.

Allgaier / Bailly / Kohler Friedrichshafener Jahrbuch für Geschichte und Kultur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.