Buch, Deutsch, Band 61, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Fernsehen zwischen Bühne und Wirklichkeit
Buch, Deutsch, Band 61, 120 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
ISBN: 978-3-7445-0574-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Die Themen des aktuellen Schwerpunkts:
Bild oder Abbild? Das Fernsehen und die Realität (Gerd Hallenberger)
Scripted-Reality-Formate: Skandal oder normal? Ein Orientierungsvorschlag (Hans-Jürgen Weiß und Annabelle Ahrens)
Die Diskussion zu Scripted Reality. Inhaltsanalyse untersucht Vorwürfe zu einer neuen Produktionsform (Joachim von Gottberg)
Authentisch, aber nicht dokumentarisch. Scripted Reality gibt nicht vor, die Realität abzubilden. Gespräch mit Felix Wesseler
"Scripted Reality ist verdichtete Realität!". Gespräch mit Martina Schuegraf
Inszenierte Realität, realistische Inszenierung. Reality-TV aus Sicht des Jugendschutzes (Claudia Mikat)
Really?! Von Inszenierungen und Diskursfallen (Lothar Mikos)
"Es wird immer scherenschnittartiger!" Der Dokumentarfilm in Zeiten von Scripted-Reality-Formaten. Gespräch mit Dominique Klughammer
Vom Realitätsgehalt des Seemannsgarns (Klaus-Dieter Felsmann)