Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Kleist-Jahrbuch
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Kleist-Jahrbuch
ISBN: 978-3-476-04910-0
Verlag: J.B. Metzler
Das Kleist-Jahrbuch 2019 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2018 mit den Reden des Preisträgers Christoph Ransmayr, der Vertrauensperson der Jury László Földényi und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger. Den Schwerpunkt bilden die von Anne Fleig betreuten Beiträge der internationalen Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft (in Kooperation mit der Deutschen Schillergesellschaft) ›Kleist und Schiller - Auftritt der Moderne‹ (u.a. von Peter-André Alt, Claudia Benthien, Christian Moser und Dorothea von Mücke) und die von Matthias N. Lorenz und Thomas Nehrlich geleitete Tagung ›Kleists Anekdoten – Zur Größe der Kleinen Formen‹ im Kleist-Museum, Frankfurt (Oder). Rezensionen und Miszellen beschließen den Band.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Verleihung des Kleist-Preises 2018.- 2. Internationale Jahrestagung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft 2018 ›Kleist und Schiller – Auftritt der Moderne‹.- 3. Internationale Tagung im Kleist-Museum ›Kleists Anekdoten – Zur Größe der Kleinen Formen‹.- 4. Rezensionen.- 5. Nachruf.- 6. Anhang