Allerkamp / Blamberger / Fleig | Kleist-Jahrbuch 2018 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook

Reihe: Kleist-Jahrbuch

Allerkamp / Blamberger / Fleig Kleist-Jahrbuch 2018

E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook

Reihe: Kleist-Jahrbuch

ISBN: 978-3-476-04668-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Kleist-Jahrbuch 2018 dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2017 mit den Reden des Preisträgers Ralf Rothmann, der Vertrauensperson der Jury Hanns Zischler und des Präsidenten der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft Günter Blamberger. Es beinhaltet weiterhin Beiträge der interdisziplinären Konferenz „Heillose Menschen? Religiöse Implikationen in Kleists Werken“ (u.a. von Hans-Richard Brittnacher, Andrea Polaschegg, Ulrike Vedder) und des Studientages „Kleists 'Michael Kohlhaas' polyperspektivisch“. Rezensionen, Miszellen sowie die neue Rubrik Übersetzungen beschließen den Band.
Allerkamp / Blamberger / Fleig Kleist-Jahrbuch 2018 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Verleihung desKleist-Preises 2017;7
2.1;Zwischen Verzweiflung und Verantwortung;8
2.2;An der Drecks- und Feuerlinie;12
2.3;Dunkler Umriss: Kleist und das Glück;19
3;Essay;23
3.1;8,5 Punkte zum Tremor;24
4;Heillose Menschen? Religiöse Implikationen inKleists Werken;32
4.1;Der Zorn Gottes und das ›Ach‹ der Menschen;33
4.2;Phöbus am Grabe des Herrn;48
4.3;Fluchen, Schwören, Lügen;70
4.4;Biblische Muster und ihre Spielräume in KleistsFamilien- und Geschlechterordnungen;88
4.5;Biblischer Subtext in den NovellenHeinrich von Kleists;101
4.6;Paradies und Sündenfall;114
4.7;Kleists Sakralisierung der Sprache;133
4.8;Glaube und Aberglaube;147
5;Abhandlungen und Miszellen;163
5.1;Kleists Handschrift und ihre Entwicklung;164
5.2;›Die Marquise von O….‹ und dieUnbefleckte Empfängnis;204
6;Kleists ›Michael Kohlhaas‹polyperspektivisch;206
6.1;Einleitung;207
6.2;Kleists Modell der Eskalation;210
6.3;Herausforderungen und Divergenzen in denenglischen Übersetzungen von Kleists Erzählungen;226
7;Übersetzungen;245
7.1;Introduction and English Translation;246
7.2;Essay: How to find the certain Path to Happiness, and – even amid Life’s greatest Tribulations – enjoy theJourney undeterred! (1799 / 1800);253
7.3;Robert Guiskard;263
8;Rezensionen;279
8.1;Ingo Uhlig, Traum und Poeisis. Produktive Schlafzustände 1641–1810;280
8.2;Klaus Müller-Salget, Kleist und die Folgen;284
8.3;Clemens Pornschlegel, Allegorien des Unendlichen. Hyperchristen II. Zum religiösen Engagement in der literarischen Moderne. Kleist, Schlegel, Eichendorff,Hugo Ball;288
9;Nachrufe;293
9.1;Zur Erinnerung an Gerhard Neumann (1934–2017);294
9.2;Bernd Hamacher zum Gedenken;300
10;Anhang;303
10.1;Siglenverzeichnis;304
10.2;Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;305
10.3;Heinrich-von-Kleist-Gesellschaftund Kleist-Museum;307


Andrea Allerkamp: Professorin für Westeuropäische Literaturen an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder); Günter Blamberger, Professor für Neuere deutsche Literatur, Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Universität zu Köln; Anne Fleig, Professorin für Neuere deutsche Literatur am Institut für deutsche und niederländische Philologie der FU Berlin; Barbara Gribnitz: Mitarbeiterin Forschung Kleist-Museum Frankfurt (Oder); Hannah Lotte Lund: Direktorin des Kleist-Museums Frankfurt (Oder); Martin Roussel, Wissenschaftlicher Geschäftsführer, Internationales Kolleg Morphomata, Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.