E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Reihe: Kleist-Jahrbuch
E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Reihe: Kleist-Jahrbuch
ISBN: 978-3-476-04516-4
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;I VERLEIHUNGDES KLEIST-PREISES 2016;7
2.1;1 VERWANDLUNGSSPUK UND VERWANDLUNGSZAUBER;8
2.2;2 REDE AUF YOKO TAWADA ZUR VERLEIHUNG DES KLEIST-PREISES 2016;12
2.3;3 REDE ZUR VERLEIHUNG DES KLEIST-PREISES 2016;16
3;II INTERNATIONALEJAHRESTAGUNGDER HEINRICH-VON-KLEISTGESELLSCHAFT2016;22
3.1;4 KLEISTS SHAKESPEARE;23
3.2;5 ›PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG‹ Kleists märkischer ›Hamlet‹;27
3.3;6 KLEIST, SHAKESPEARE, GIRARD;41
3.4;7 ZUR REALITÄT DES THEATERS;51
3.5;8 »HATTE SHAKESPEARE […] HIER WIEDER EINMAL UNHEIL ANGERICHTET?«;80
3.6;9 EINE TRAGÖDIE ZUM TOTLACHEN?;90
3.7;10 Komische;102
3.8;11 »SEIN NAHEN IST EIN WEHEN AUS DER FERNE«;122
3.9;12 TROMMELSCHLÄGER;139
3.10;13 IN TROJA ODER HEILBRONN;154
4;III TAGUNG DES KLEIST-MUSEUMSFÜR NACHWUCHSWISSENSCHAFTLER/-INNEN 2016;164
4.1;14 GENIE ODER NICHT GENIE …;165
4.2;15 »SO LANG DIE JUNGFER SCHWEIGT«;168
4.3;16 GESCHLECHT UND GATTUNG;179
4.4;17 SELBST-BILDUNG DURCH SHAKESPEARE;198
4.5;18 REZENSIONEN;215
5;SIGLENVERZEICHNIS;234
6;VERZEICHNIS DER MITARBEITERINNENUND MITARBEITER;235
7;HEINRICH-VON-KLEIST-GESELLSCHAFTKLEIST-MUSEUM;237