Allemann-Ghionda / Pfeiffer | Bildungserfolg, Migration und Zweisprachigkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 154 Seiten

Reihe: Pädagogik

Allemann-Ghionda / Pfeiffer Bildungserfolg, Migration und Zweisprachigkeit

Perspektiven für Forschung und Entwicklung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-657-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven für Forschung und Entwicklung

E-Book, Deutsch, Band 5, 154 Seiten

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-86596-657-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit dem 'PISA-Schock' ist der geringe Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland ein bildungspolitisch und pädagogisch vieldiskutiertes Thema. Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Bildungserfolg dieser Kinder und einer gezielten Förderung ihrer Zweisprachigkeit? Warum sind einige ethnische Gruppen offenbar erfolgreicher als andere? Wie wirksam sind verschiedene Bildungsangebote zur sprachlichen Förderung? Welche Desiderate und Perspektiven ergeben sich aus der aktuellen Situation für Forschung und Entwicklung? Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes beleuchten diese Fragestellungen ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen und stellen Lösungsansätze vor.

Cristina Allemann-Ghionda, Dr. habil., ist Professorin am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln, Mitherausgeberin der Zeitschrift für Pädagogik und Autorin zahlreicher Studien und Publikationen, insbesondere zu Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit im internationalen Kontext. Saskia Pfeiffer ist Doktorandin an der Universität zu Köln und Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerkes e.V. Villigst.

Allemann-Ghionda / Pfeiffer Bildungserfolg, Migration und Zweisprachigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;8
3;Autorinnen und Autoren;144



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.