Aleksandr Skrjabin und die Skrjabinisten II | Buch | 978-3-88377-171-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 37/38, 182 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

Aleksandr Skrjabin und die Skrjabinisten II

Buch, Deutsch, Band 37/38, 182 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

ISBN: 978-3-88377-171-7
Verlag: edition text + kritik


Aleksandr Skrjabin und die Skrjabinisten II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Gösta Neuwirth: Motto
- Hans Rudolf Zeller: Monodynamik und Form in den Klavierzyklen Skrjabins
- Michael Schmidt: Komposition als Symbol. Überlegungen zu Skrjabins Fünfter Klaviersonate op. 53
- Siegfried Mauser: Harmonik im Aufbruch. Anmerkungen zu Skrjabins Prélude op. 74/1
- Maria Deppermann: Rußland um 1900: Reichtum und Krise einer Epoche im Umbruch
- Boris de Schloezer: Nikolaj Obuchov
- Inna Barsova: Das Frühwerk von Aleksandr Mosolov
- Juan Allende-Blin: "Sieg über die Sonne". Kritische Anmerkungen zur Musik Matjušins


Riehn, Rainer
Rainer Riehn, geb. 1941, deutscher Komponist und Dirigent sowie Mitherausgeber musikwissenschaftlicher Zeitschriften.

Metzger, Heinz-Klaus
Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.