Buch, Deutsch, Band 37/38, 182 Seiten
Reihe: Musik-Konzepte
Buch, Deutsch, Band 37/38, 182 Seiten
Reihe: Musik-Konzepte
ISBN: 978-3-88377-171-7
Verlag: edition text + kritik
Weitere Infos & Material
- Gösta Neuwirth: Motto
- Hans Rudolf Zeller: Monodynamik und Form in den Klavierzyklen Skrjabins
- Michael Schmidt: Komposition als Symbol. Überlegungen zu Skrjabins Fünfter Klaviersonate op. 53
- Siegfried Mauser: Harmonik im Aufbruch. Anmerkungen zu Skrjabins Prélude op. 74/1
- Maria Deppermann: Rußland um 1900: Reichtum und Krise einer Epoche im Umbruch
- Boris de Schloezer: Nikolaj Obuchov
- Inna Barsova: Das Frühwerk von Aleksandr Mosolov
- Juan Allende-Blin: "Sieg über die Sonne". Kritische Anmerkungen zur Musik Matjušins