Alejchem | Damals in Kasrilewke | Buch | 978-3-7374-1051-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 454 g

Alejchem

Damals in Kasrilewke

Weitere Geschichten aus dem Schtetl

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-7374-1051-9
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg


Scholem Alejchem ist ein Klassiker der jiddischen Literatur, ein Mittler zwischen den Kulturen. Mit seinen augenzwinkernden Erzählungen über die osteuropäischen Dorf-Juden hat er einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der jiddischen Kultur geleistet.
Es ist die Zeit des von Pogromen heimgesuchten russischen Zarenreichs. Die Juden in ihrem von Armut geprägten Schtetl sind ständigen Schikanen ausgesetzt. Scholem Alejchem entführt uns mit viel Wärme und hintergründigem Humor in jeden Winkel von Kasrilewke, in eine Welt, die aus den Fugen gerät. Dem harten Alltag und den Judenpogromen stellen die tragischen Helden Scholem Alejchems die tröstliche Macht ihres Glaubens entgegen. Alejchem lässt seine Figuren die Geschichte des Zerfalls der traditionellen jüdischen Lebenswelt durchleben. Naiv sind sie, seine Schelme und Schlehmile, aber herzensgut. Das macht sie so sympathisch!
Alejchem Damals in Kasrilewke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alejchem, Scholem
Scholem Alejchem (1859–1916) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller. Bereits mit 21 Jahren Rabbiner, begründete er mit lebensnahen Milieu-Romanen seinen Ruf als größter Humorist der jiddischen Literatur. Die von ihm geschaffenen Charaktere aus allen Schichten des jüdischen Volkes Osteuropas haben geradezu metaphorische Bedeutung erlangt. Zu seinen bekanntesten Romanen zählt »Tewje, der Milchmann«, der es als Musical bis an den Broadway geschafft hat. 1905 wanderte Alejchem nach langen Irrfahrten in die USA aus. Seine letzten Jahre verbrachte er in New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.