Buch, Deutsch, Band 34, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 263 g
Reihe: Lernweltforschung
Aufbau eines unterstützenden Lernnetzwerkes durch die Volkshochschule
Buch, Deutsch, Band 34, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 263 g
Reihe: Lernweltforschung
ISBN: 978-3-658-26721-6
Verlag: Springer
Der InhaltAufbau eines unterstützenden Lernnetzwerks für Menschen in peripheren Regionen • Regionsprofile • Bildungsgrundbedingungen in den Regionen Liezen und Südoststeiermark • Profil der Volkshochschule Steiermark • Die Rolle der Volkshochschule in den Regionen Liezen und Südoststeiermark • Lernen vor Ort – Herausforderungen und Möglichkeiten aus Sicht regionaler ExpertInnen • Gesellschaftlicher und regionaler Nutzen der Volkshochschulen in den Bezirken Liezen und Südoststeiermark
Die Autorinnen und der AutorSarah Aldrian und Karin Fließer sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Empirische Lernweltforschung und Hochschuldidaktik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Mobilität
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
Weitere Infos & Material
Aufbau eines unterstützenden Lernnetzwerks für Menschen in peripheren Regionen.- Regionsprofile.- Bildungsgrundbedingungen in den Regionen Liezen und Südoststeiermark.- Profil der Volkshochschule Steiermark.- Die Rolle der Volkshochschule in den Regionen Liezen und Südoststeiermark.- Lernen vor Ort – Herausforderungen und Möglichkeiten aus Sicht regionaler ExpertInnen.- Gesellschaftlicher und regionaler Nutzen der Volkshochschulen in den Bezirken Liezen und Südoststeiermark.