Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Besonderheiten eines nicht-trivialen Studiengangs
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-662-50384-3
Verlag: Springer
Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Symbole.- Teil I - Mathematik.- Rechenverfahren.- Abstrakte Objekte.- Sätze.- Beweise.- Beweisarten und Tricks.- Wie man Mathematik liest.- Wie man Mathematik schreibt.- Teil II - Lerntechniken fürs Studium.- Vorlesungen.- Dozenten, Kommilitonen und andere gute Geister.- Zeitmanagement.- Panik.- (Nicht) der Beste sein.- Was Mathematikdozenten tun.