Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Analyse und Anwendungspotentiale deliberativer Verfahren
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-658-11220-2
Verlag: Springer
Der Band unternimmt die erste umfangreiche wissenschaftliche Systematisierung von Partizipationsformaten. Um die Eigenschaften von 39 idealtypischen und angewandten Präsenz- und Onlineverfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung zu analysieren, wird eine Kategorisierung eingeführt, die eine Basis für die Kombination von Formaten und ihrer einzelnen Bausteine darstellt. Die Reflexion der Verfahren vor dem Hintergrund normativer und demokratietheoretischer Konzepte liefert wertvolle Hinweise, indem sie die mit der Umsetzung verbundenen Zielkonflikte, Probleme und Hindernisse freilegt und theoretisch sowie praxisbezogen diskutiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Normative Einbettung deliberativer Öffentlichkeitsbeteiligung.- Ordnung im Verfahrensdschungel: klassifizierende Systematisierung von Beteiligungsverfahren.- Fachdialoge Partizipation und Deliberation.- Demokratietheoretische Reflexion und Bewertung deliberativer Öffentlichkeitsbeteiligung.- Politikempfehlungen: Partizipation mainstreamen: den Wandel reflexiv gestalten.