Albus-Kötz | Von Krautgärten, Äckern, Gülten und Hühnern | Buch | 978-3-7995-5273-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 73, 332 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Albus-Kötz

Von Krautgärten, Äckern, Gülten und Hühnern

Studien zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Prämonstratenserstifts Adelberg im Mittelalter 1178-1535
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7995-5273-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Studien zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Prämonstratenserstifts Adelberg im Mittelalter 1178-1535

Buch, Deutsch, Band Band 73, 332 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5273-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Das Prämonstratenserstift Adelberg wurde 1178 durch den staufischen Ministerialen Volknand unter Mitwirkung von Kaiser Friedrich I. Barbarossa gegründet. Die besitz- und wirtschaftsgeschichtlich ausgerichtete Studie rekonstruiert nach einem knappen geschichtlichen Überblick zunächst den Gründungs- und Frühbesitz des Stifts und zeichnet dann die großen Linien der Besitzentwicklung bis zur Auflösung 1535 im Zuge der Reformation in Württembergnach. Auf Grundlage der breiten archivalischen Überlieferung an Urkunden und Lagerbüchern fragt die Arbeit zudem nach den Strukturen der Grundherrschaft, Verwaltung und Wirtschaftsweise eines schwäbischen Prämonstratenserstifts im Mittelalter. In einem umfangreichen Ortskatalog werden die Adelberger Besitz- und Rechtstitel im Einzelnen analysiert, ein Überblick zu den Pfarrkirchen beschließt den Band. Die Studie bietet damit einen Baustein zur Erforschung der Geschichte des Gesamtordens und seiner Schwäbischen Zirkarie.

Albus-Kötz Von Krautgärten, Äckern, Gülten und Hühnern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.