Albrecht | Zur Erosion der Menschenrechte im demokratischen Rechtsstaat | Buch | 978-3-631-56648-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 102, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

Albrecht

Zur Erosion der Menschenrechte im demokratischen Rechtsstaat

Reaktionen der Systeme und der Zivilgesellschaft
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-631-56648-0
Verlag: Peter Lang

Reaktionen der Systeme und der Zivilgesellschaft

Buch, Deutsch, Band 102, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-631-56648-0
Verlag: Peter Lang


Die derzeitige politische und juristische Debatte streitet über die absolute oder relative Geltung des Begriffs der Menschenwürde. Sie zielt dabei in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Realitäten: staatliche Folter und die innere Sicherheit schlechthin. «Prävention» und «Privatisierung» sind die modernen Richtungsweisungen, mittels derer eine von breiten Mehrheiten getragene Gesellschaftspolitik die Krisen der inneren Sicherheit und der wirtschaftlichen Globalisierung in den Griff bekommen will, letztlich aber Menschenrechte aufhebt. Ob formelle Systemreaktionen oder informelle zivilgesellschaftliche Reaktionen diese Erosionen des Rechts aufzuhalten vermögen? Die Hoffnung konzentriert sich auf die Zivilgesellschaft, die absolute Grenzen jedweden Zugriffs auf Menschenrechte und Menschenwürde reklamieren muss und der Gesellschaft kritische Aufklärung über die destruktiven Wirkungen von Transformationsprozessen schuldig ist.

Albrecht Zur Erosion der Menschenrechte im demokratischen Rechtsstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Wesen der Menschenrechte und Ableitung aus der Menschenwürde – Erosionen der Menschenrechte im Rahmen gesellschaftlicher und rechtlicher Entwicklungen (Prävention, Privatisierung) – Formelle Systemreaktionen – Informelle zwischenstaatliche und zivilgesellschaftliche Reaktionen – Auf dem Weg zur Auflösung von Menschenrechten.


Die Autorin: Alexa Albrecht, Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig, Studium der Politikwissenschaft in Frankfurt am Main und Berlin; Diplom in Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut (Berlin); Promotion am Fachbereich Rechtswissenschaft Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.