Albrecht | Sozialisationstheorien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Albrecht Sozialisationstheorien

G. H. Mead, Albert Bandura und Talcott Parsons
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-640-16087-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

G. H. Mead, Albert Bandura und Talcott Parsons

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-640-16087-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der langwierigen Auseinandersetzung mit dem Thema Sozialisations-theorien wurde mir erst einmal bewusst, wie weitläufig und differenziert dieses Forschungsgebiet tatsächlich ist. Hatte ich anfangs das Bild einer relativ homogenen Wissenschaft, so wurde ich durch meine Arbeit eines besseren belehrt. Aufgrund der Bandbreite bestehender Theorien zur Sozialisation, habe ich mich dazu entschlossen in der vorliegenden Arbeit drei theoretische Ansätze vorzustellen. Mit der vorgenommenen Auswahl möchte ich dabei keineswegs eine Hierarchie bezüglich ihrer Bedeutung für die Sozialisationstheorien implizieren. Die Entschei-dung für die hier dargestellten Ansätze ist allein auf subjektives Interesse meinerseits zurückzuführen. Als erstes werde ich mich G. H. Mead und seinem symbolischen Interaktionismus widmen. Mein Interesse an Meads Arbeiten weckte vor allem die zentrale Bedeutung der Kommunikation für die Entwicklung von Persönlichkeit. Im Anschluss daran werde ich die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura darstellen. Auf ihn bin ich durch Klaus Hurrelmann gestoßen, der diesen Ansatz im Rahmen der Lerntheorie, in seinem Buch 'Einführung in die Sozialisationstheorie', besonders hervorhebt. Als letztes werde ich auf Parsons eingehen, der für mich, mit seiner Systemtheorie, eine Herausforderung darstellte.

Albrecht Sozialisationstheorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.