Albrecht | Septuaginta. Band 13 | Buch | 978-3-525-53472-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 288 Seiten, gebunden

Reihe: Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum

Albrecht

Septuaginta. Band 13

Duodecim Prophetae. edidit Joseph Ziegler. Editio altera quam curavit Felix Albrecht
5. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-53472-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Duodecim Prophetae. edidit Joseph Ziegler. Editio altera quam curavit Felix Albrecht

Buch, Deutsch, Band 13, 288 Seiten, gebunden

Reihe: Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum

ISBN: 978-3-525-53472-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Diese Edition der Septuagintafassung des Zwölfprophetenbuches (Dodekapropheton) stellt eine grundlegende Neubearbeitung der erstmals 1943 erschienenen und danach nur unwesentlich veränderten Ausgabe Joseph Zieglers dar. Die wesentlichen Änderungen betreffen eine vollkommen überarbeitete und ergänzte Einleitung, die Berücksichtigung der in den Jahren 1952 und 1961 entdeckten und in das 1. Jh. n.Chr. zu datierenden Nahal Hever Rolle 8HevXIIgr (Ra. 943), die Neukollation ausgewählter Textzeugen, wie etwa des Grottaferrata-Palimpsests A XV aus dem 8. Jh. n.Chr. (Ra. 393), sowie die Neubewertung der koptischen Überlieferung unter Einbeziehung des Paläobohairischen (Papyrus Vaticanus Copticus 9). Durch eine erneute Sichtung der indirekten Überlieferung auf Grundlage moderner Ausgaben konnten zudem wesentliche Fehler im Apparat beseitigt werden. Wo es notwendig erschien, wurde der hexaplarische Apparat überarbeitet. Überdies erleichtern eine Vereinfachung des Apparates durch Auflösung der sogenannten e silentio-Stellen und die Hinzufügung von Kopfleisten zur Anzeige der positiven Bezeugung erheblich die Benutzbarkeit der neuen Ausgabe.

Albrecht Septuaginta. Band 13 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Albrecht, Felix
Felix Albrecht (Dr. theol., geb. 1981) forscht seit 2008 an der Göttinger Akademie der Wissenschaften zur Septuaginta, das ist die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Seit Beginn des Jahres 2020 leitet er das Akademievorhaben "Editio critica maior des griechischen Psalters". Zudem ist er Vorstandsmitglied und Secretary der International Organization for Septuagint and Cognate Studies. Im Zentrum seines Interesses steht die griechische Bibel im Kontext des hellenistischen Judentums mit ihrer Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. Daneben pflegt er eine Vorliebe zum Christlichen Orient und befasst sich intensiv mit Handschriftenforschung, Künstlicher Intelligenz und Digital Humanities.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.