Troyer, Kristin De
Kristin De Troyer ist Professorin für Altes Testament/Hebräische Bibel am St Mary's College, St Andrews.
Aejmelaeus, Anneli
Anneli Aejmelaeus ist Professorin für Altes Testament und vorderasiatische Kultur und Literatur an der Universität Helsinki.
Albrecht, Felix
Felix Albrecht (Dr. theol., geb. 1981) forscht seit 2008 an der Göttinger Akademie der Wissenschaften zur Septuaginta, das ist die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Seit Beginn des Jahres 2020 leitet er das Akademievorhaben "Editio critica maior des griechischen Psalters". Zudem ist er Vorstandsmitglied und Secretary der International Organization for Septuagint and Cognate Studies. Im Zentrum seines Interesses steht die griechische Bibel im Kontext des hellenistischen Judentums mit ihrer Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. Daneben pflegt er eine Vorliebe zum Christlichen Orient und befasst sich intensiv mit Handschriftenforschung, Künstlicher Intelligenz und Digital Humanities.
Segal, Michael
Michael Segal is the Father Takeji Otsuki Professor of Biblical Studies at the Hebrew University of Jerusalem.
Meade, John
PhD John Meade ist Associate Professor für Altes Testament am Phoenix Seminary, USA.
Albrecht, Felix
Felix Albrecht (Dr. theol., geb. 1981) forscht seit 2008 an der Göttinger Akademie der Wissenschaften zur Septuaginta, das ist die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Seit Beginn des Jahres 2020 leitet er das Akademievorhaben "Editio critica maior des griechischen Psalters". Zudem ist er Vorstandsmitglied und Secretary der International Organization for Septuagint and Cognate Studies. Im Zentrum seines Interesses steht die griechische Bibel im Kontext des hellenistischen Judentums mit ihrer Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. Daneben pflegt er eine Vorliebe zum Christlichen Orient und befasst sich intensiv mit Handschriftenforschung, Künstlicher Intelligenz und Digital Humanities.
Feder, Frank
Dr. Frank Feder ist Arbeitsstellenleiter Akademievorhaben „Digitale Gesamtedition und Übersetzung des koptisch-sahidischen Alten Testaments“ an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Albrecht, Felix
Felix Albrecht (Dr. theol., geb. 1981) forscht seit 2008 an der Göttinger Akademie der Wissenschaften zur Septuaginta, das ist die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments. Seit Beginn des Jahres 2020 leitet er das Akademievorhaben "Editio critica maior des griechischen Psalters". Zudem ist er Vorstandsmitglied und Secretary der International Organization for Septuagint and Cognate Studies. Im Zentrum seines Interesses steht die griechische Bibel im Kontext des hellenistischen Judentums mit ihrer Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. Daneben pflegt er eine Vorliebe zum Christlichen Orient und befasst sich intensiv mit Handschriftenforschung, Künstlicher Intelligenz und Digital Humanities.
Aejmelaeus, Anneli
Anneli Aejmelaeus ist Professorin für Altes Testament und vorderasiatische Kultur und Literatur an der Universität Helsinki.
Kraus, Wolfgang
Wolfgang Kraus ist Professor em. für Neues Testament an der Universiät des Saarlands, Saarbrücken.
Torijano, Pablo
Pablo Torijano ist Professor für Hebräische Studien an der Complutense Universität Madrid.
Feder, Frank
Dr. Frank Feder ist Arbeitsstellenleiter Akademievorhaben „Digitale Gesamtedition und Übersetzung des koptisch-sahidischen Alten Testaments“ an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Gentry, Peter J.
Dr. Peter J. Gentry ist Senior Professor Emeritus am Southern Baptist Theological Seminary in Louisville, KY, USA.