Albom, Mitch
Mitch Albom, geboren 1958, schrieb den sehr erfolgreichen Roman Dienstags bei Morrie (1997). Die Fernsehverfilmung mit Hank Azaria und Jack Lemmon war der meistgesehene Fernsehfilm 1999 in den USA und erhielt vier Emmys. Sein Roman Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (2005) war ebenfalls ein Bestseller. Mit den Einnahmen aus seinen Büchern gründete er die Hilfsorganisationen »A Time to Help« und »Have Faith Haiti«. Er tritt regelmäßig in Fernsehsendungen auf und hat eine eigene Radioshow. 2011 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Michigan State University ausgezeichnet. Bevor er Bestsellerautor wurde, war er als Amateurboxer, Nachtclubsänger und Pianist tätig. Steffen Groth, geboren 1974 in Berlin, war bereits in Traumschiff und Tatort zu sehen und spielte in Dani Levys Film Alles auf Zucker! (Deutscher Filmpreis 2005) sowie in dem Mehrteiler Weissensee (Deutscher Fernsehpreis 2011) mit. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in der preisgekrönten Comedy-Serie Doctor’s Diary und im Großstadtrevier. Groth ist ebenfalls ein erfahrener Synchron- und Hörbuchsprecher und las mit seiner warmen Stimme Romane von Autoren wie Nora Roberts, Anna Gavalda oder Nicolas Barreau.
Groth, Steffen
Mitch Albom, geboren 1958, schrieb den sehr erfolgreichen Roman Dienstags bei Morrie (1997). Die Fernsehverfilmung mit Hank Azaria und Jack Lemmon war der meistgesehene Fernsehfilm 1999 in den USA und erhielt vier Emmys. Sein Roman Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (2005) war ebenfalls ein Bestseller. Mit den Einnahmen aus seinen Büchern gründete er die Hilfsorganisationen »A Time to Help« und »Have Faith Haiti«. Er tritt regelmäßig in Fernsehsendungen auf und hat eine eigene Radioshow. 2011 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Michigan State University ausgezeichnet. Bevor er Bestsellerautor wurde, war er als Amateurboxer, Nachtclubsänger und Pianist tätig. Steffen Groth, geboren 1974 in Berlin, war bereits in Traumschiff und Tatort zu sehen und spielte in Dani Levys Film Alles auf Zucker! (Deutscher Filmpreis 2005) sowie in dem Mehrteiler Weissensee (Deutscher Fernsehpreis 2011) mit. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in der preisgekrönten Comedy-Serie Doctor’s Diary und im Großstadtrevier. Groth ist ebenfalls ein erfahrener Synchron- und Hörbuchsprecher und las mit seiner warmen Stimme Romane von Autoren wie Nora Roberts, Anna Gavalda oder Nicolas Barreau.
Winter, Jochen
Mitch Albom, geboren 1958, schrieb den sehr erfolgreichen Roman Dienstags bei Morrie (1997). Die Fernsehverfilmung mit Hank Azaria und Jack Lemmon war der meistgesehene Fernsehfilm 1999 in den USA und erhielt vier Emmys. Sein Roman Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (2005) war ebenfalls ein Bestseller. Mit den Einnahmen aus seinen Büchern gründete er die Hilfsorganisationen »A Time to Help« und »Have Faith Haiti«. Er tritt regelmäßig in Fernsehsendungen auf und hat eine eigene Radioshow. 2011 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Michigan State University ausgezeichnet. Bevor er Bestsellerautor wurde, war er als Amateurboxer, Nachtclubsänger und Pianist tätig. Steffen Groth, geboren 1974 in Berlin, war bereits in Traumschiff und Tatort zu sehen und spielte in Dani Levys Film Alles auf Zucker! (Deutscher Filmpreis 2005) sowie in dem Mehrteiler Weissensee (Deutscher Fernsehpreis 2011) mit. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in der preisgekrönten Comedy-Serie Doctor’s Diary und im Großstadtrevier. Groth ist ebenfalls ein erfahrener Synchron- und Hörbuchsprecher und las mit seiner warmen Stimme Romane von Autoren wie Nora Roberts, Anna Gavalda oder Nicolas Barreau.
Mitch Albom, geboren 1958, schrieb den sehr erfolgreichen Roman Dienstags bei Morrie (1997). Die Fernsehverfilmung mit Hank Azaria und Jack Lemmon war der meistgesehene Fernsehfilm 1999 in den USA und erhielt vier Emmys. Sein Roman Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (2005) war ebenfalls ein Bestseller. Mit den Einnahmen aus seinen Büchern gründete er die Hilfsorganisationen »A Time to Help« und »Have Faith Haiti«. Er tritt regelmäßig in Fernsehsendungen auf und hat eine eigene Radioshow. 2011 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Michigan State University ausgezeichnet. Bevor er Bestsellerautor wurde, war er als Amateurboxer, Nachtclubsänger und Pianist tätig. Steffen Groth, geboren 1974 in Berlin, war bereits in Traumschiff und Tatort zu sehen und spielte in Dani Levys Film Alles auf Zucker! (Deutscher Filmpreis 2005) sowie in dem Mehrteiler Weissensee (Deutscher Fernsehpreis 2011) mit. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in der preisgekrönten Comedy-Serie Doctor’s Diary und im Großstadtrevier. Groth ist ebenfalls ein erfahrener Synchron- und Hörbuchsprecher und las mit seiner warmen Stimme Romane von Autoren wie Nora Roberts, Anna Gavalda oder Nicolas Barreau.