Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 309 mm, Gewicht: 144 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Instrumentation: Piano solo
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 309 mm, Gewicht: 144 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180857-4
Verlag: Henle, G. Verlag
Als der Katalane Albéniz im Alter von 30 Jahren die sechs Albumblätter „España“ zu Papier brachte, hielt er sich in der Metropole London auf und sorgte mit umjubelten Klavierabenden für Aufsehen. Häufig brachte er in diesen Konzerten Eigenkompositionen zu Gehör, die im Zeichen des fremdländischen Flairs seiner Heimat standen. Auch den Klavierzyklus „España“ spielte Albéniz erstmals in London und nahm dabei die Zuhörer auf eine Reise durch die Landschaften Spaniens mit: Exotische Tanzrhythmen („Zortzico“) und melodische Volksweisen („Serenata“) werden angeführt vom berühmten „Tango“, der in zahlreichen Bearbeitungen bekannt wurde.
Weitere Infos & Material
España op. 165
Prélude op. 165,1
Tango op. 165,2
Malagueña op. 165,3
Serenata op. 165,4
Capricho Catalán op. 165,5
Zortzico op. 165,6
España op. 165
Prélude op. 165,1
Tango op. 165,2
Malagueña op. 165,3
Serenata op. 165,4
Capricho Catalán op. 165,5
Zortzico op. 165,6
España op. 165
Prélude op. 165,1
Tango op. 165,2
Malagueña op. 165,3
Serenata op. 165,4
Capricho Catalán op. 165,5
Zortzico op. 165,6