E-Book, Deutsch, Band 153, 190 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g
Albertz Die Josephsgeschichte im Pentateuch
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160100-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein Beitrag zur Überwindung einer anhaltenden Forschungskontroverse
E-Book, Deutsch, Band 153, 190 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament
ISBN: 978-3-16-160100-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Reflektiert die Josephsgeschichte (Gen 37-50) im Rahmen der familiär konzipierten Ursprungsgeschichte Israels über das Bedrohungs- und Leistungspotential politischer Herrschaft oder über die Gefahren und Chancen eines Lebens in der Diaspora? Angesichts dieser Streitfrage unterzieht Rainer Albertz die Josephsgeschichte einer konsequenten kompositions- und redaktionsgeschichtlichen Untersuchung, ausgehend von ihrer ursprünglichen Gestalt und ihrer erweiterten Fassung, über ihre Verbindung mit der Jakobs- und Vätergeschichte, bis hin zu ihrer Einbindung in die großen heilsgeschichtlichen Zusammenhänge des Pentateuchs. Die Ergebnisse, die er dabei gewinnt, sind geeignet, Thematik und Datierung präziser und methodisch abgesicherter zu bestimmen, als dies bisher möglich war. Zugleich eröffnen sie neue Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Pentateuchs.