E-Book, Englisch, Band 24, 365 Seiten
Reihe: Conferences on New Political Economy (früher: Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie)
Albert / Voigt / Schmidtchen Conferences on New Political Economy
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156553-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Vol. 24: The More Economic Approach to European Competition Law
E-Book, Englisch, Band 24, 365 Seiten
Reihe: Conferences on New Political Economy (früher: Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie)
ISBN: 978-3-16-156553-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Europäische Wettbewerbspolitik erfuhr in den letzten Jahren eine dramatische Veränderung, die größtenteils von der Hinwendung der Europäischen Kommission zu einem mehr auf Ökonomie basierenden Ansatz angeregt wurde. In diesem Band untersuchen Ökonomen und Juristen aus Wissenschaft und Praxis eine Vielzahl von Problemen bezüglich Verfahrensweise und Durchsetzung des Wettbewerbsrechts, die durch einen stärker ökonomischen Ansatz zum 'Antitrust' hervorgerufen wurden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Industrielle Organisation
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
Weitere Infos & Material
Dieter Schmidtchen: Introduction - Christian Kirchner: Goals of Antitrust and Competition Law Revisited - Roger van den Bergh: The 'More Economic Approach' and the Pluralist Tradition of European Competition Law (Comment) - Wulf-Henning Roth: The "More Economic Approach" and the Rule of Law - Roland Kirstein: "More" and "Even more Economic Approach" (Comment) - Clifford Jones: The Second Devolution of European Competition Law. The Political Economy of Antitrust Enforcement Under a 'More Economic Approach' - Stefan Voigt: "More Economic" Does Not Necessarily Mean "Better". Perils and Pitfalls of the "More Economic Approach" as Recommended by the European Commission (Comment) - Wernhard Möschel: Should Private Enforcement of Competition Law Be Strengthened? - Gerhard Wagner: Should Private Enforcement of Competition Law Be Strengthened? (Comment) - Maarten Pieter Schinkel: Effective Cartel Enforcement in Europe - Paul Heidhues: On the Economic Theory of Illegal Collusive Activity (Comment) - Hans W. Friederiszick and Frank P. Maier -Rigaud: The Role of Economics in Cartel Detection in Europe - Christian Koboldt: Searching Where the Light is Brightest (Comment) - Wouter P.J. Wils: Leniency in Antitrust Enforcement: Theory and Practice - Michele Polo: Leniency in Antitrust Enforcement: Theory and Practice (Comment) - Tomaso Duso, Klaus Gugler and Burcin Yurtoglu: The Effectiveness of Remedies in European Merger Control - Wolfgang Kerber: Measuring the Effectiveness and/or the Predictability of European Merger Control: Problems of an Event Study (Comment) - Daniel L. Rubinfeld: Empirical Methods in Antitrust: New Developments in Merger Simulation - Roy J. Epstein and Daniel L. Rubinfeld: Merger Simulation: A Simplified Approach with New Applications - Christian Wey: Empirical Methods in Antitrust: New Developments in Merger Simulations (Comment) - Rainer Nitsche and Paul Heidhues: Comments on State Aid Reform. Some Implications of an Effects-based Approach - Justus Haucap: The More Economic Approach to State Aid Control. A New Institutional Economics Perspective (Comment)