Albert / Siemens / Wolff | Entbehrung und Erfüllung | Buch | 978-3-8012-4278-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 112, 464 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 796 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

Albert / Siemens / Wolff

Entbehrung und Erfüllung

Praktiken von Arbeit, Körper und Konsum in der Geschichte moderner Gesellschaften

Buch, Deutsch, Band 112, 464 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 796 g

Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-8012-4278-7
Verlag: J.H.W. Dietz


Wie lassen sich die zentralen Fragen der klassischen Gesellschaftsgeschichte für eine Geschichtswissenschaft der Gegenwart weiterentwickeln? Thomas Welskopps Arbeiten fokussieren auf die komplexen Interaktionen zwischen Menschen und Strukturen in modernen Gesellschaften. Das Resultat ist eine hochgradig anschlussfähige praxeologische Geschichte von Vergesellschaftung, die viel Raum für empirische Nuancen lässt und dennoch im besten Sinne theoriebildend ist.
Die in diesem Buch versammelten Beiträge greifen diesen Ansatz auf und führen ihn theoretisch und empirisch fort. Neben Reflexionen zur Praxisgeschichte stehen Aufsätze zu Welskopps Kernthemen Arbeit, Körper und Konsum. Gemeinsam präsentieren sie eine Bestandsaufnahme einer gegenwartsbewussten Geschichtswissenschaft, die gesellschaftshistorische Fragen kulturhistorisch zu beantworten weiß.
Mit Beiträgen von Gleb J. Albert, Peter-Paul Bänziger, Stefan Berger, Hartmut Berghoff, Kirsten Bönker, Gunilla Budde, Gisela Diewald-Kerkmann, Monika Dommann, Ute Engelen, Vito Francesco Gironda, Bettina Hitzer, Stefan Kühl, Stefan Laffin, Alan Lessoff, Marcel van der Linden, Ursula Mense-Petermann, Thomas Mergel, Torben Möbius, Sven Reichardt, Klaus Schroeder, Daniel Siemens, Uwe Walter, Klaus Weinhauer, Mario Wimmer und Frank Wolff.
Albert / Siemens / Wolff Entbehrung und Erfüllung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Albert, Gleb J.
Gleb J. Albert, geb. 1981, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: Geschichte des Kommunismus und der Arbeiterbewegung, Geschichte der Sowjetunion, Geschichte des Computers und der Digitalisierung.

Siemens, Daniel
Daniel Siemens, geb. 1975, Dr. phil. habil., Professor für Europäische Geschichte an der Newcastle University in Großbritannien. Er forscht zur deutschen, europäischen und transatlantischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Wolff, Frank
Frank Wolff, geb. 1977, Dr. phil. habil., Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Osnabrück und Research Associate am Bard College Berlin. Seine For-schungsschwerpunkte sind die deutsche und europäische Geschichte des 19. und 21. Jahrhunderts in ihren globalen Verflechtungen, jüdische Geschichte sowie die Gesellschaftsgeschichte des Rechts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.