Albert / Morgenstern / Popper | Briefwechsel | Buch | 978-3-596-16586-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16586, 288 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Albert / Morgenstern / Popper

Briefwechsel


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-596-16586-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 16586, 288 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 223 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-16586-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Der Ökonom und Soziologe Hans Albert lernte Karl Popper 1958 kennen. Später wird Albert zum prominentesten Vertreter des Kritischen Rationalismus in Deutschland werden. Der freundschaftliche Briefwechsel reicht bis zu Poppers Tod 1994 und erscheint hier in einer kommentierten Auswahl, die sich auf wichtige biographische, historische und philosophische Zusammenhänge konzentriert.

Albert / Morgenstern / Popper Briefwechsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Morgenstern, Martin
Dr. Martin Morgenstern, geb. 1953, ist Autor zweier Monographien über Nicolai Hartmann. Dr. Robert Zimmer veröffentlichte u. a. Einführungen zu Edmund Burke und den europäischen Moralisten. Zusammen haben sie die bei dtv erschienene Biographie Karl Poppers verfaßt.

Martin MorgensternDr. Martin Morgenstern, geb. 1953, ist Autor zweier Monographien über Nicolai Hartmann. Dr. Robert Zimmer veröffentlichte u. a. Einführungen zu Edmund Burke und den europäischen Moralisten. Zusammen haben sie die bei dtv erschienene Biographie Karl Poppers verfaßt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.